Die Zehn Gebote

Kommentar dazu von George Carlin (Träger des Mark-Twain-Preises)

Ich habe ein Problem mit den Zehn Geboten. Hier ist es: Warum sind es zehn? Wir brauchen nicht so viele. Ich denke, die Liste der Gebote wurde absichtlich und künstlich aufgebläht, um sie auf zehn zu bringen. Es handelt sich eindeutig um eine aufgeblähte Liste.

Es ist folgendermaßen passiert: Vor etwa fünftausend Jahren taten sich ein paar religiöse und politische Geschäftemacher zusammen, um herauszufinden, wie sie die Menschen kontrollieren und bei der Stange halten könnten. Sie wussten, dass die Menschen im Grunde dumm waren und alles glauben würden, was man ihnen sagte, also verkündeten diese Leute, dass Gott – Gott persönlich – einem von ihnen eine Liste mit zehn Geboten gegeben hatte, die jeder befolgen sollte. Sie behaupteten, die ganze Sache habe auf einem Berggipfel stattgefunden, als niemand sonst in der Nähe war.

Aber lassen Sie mich etwas fragen: Als diese Jungs im Zelt saßen und sich das alles ausdachten, warum haben sie zehn ausgewählt? Warum zehn? Warum nicht neun oder elf? Ich sage euch, warum. Weil zehn wichtig klingt. Zehn klingt offiziell. Sie wussten, wenn sie es mit elf versuchen würden, würde man sie nicht ernst nehmen. Die Leute würden sagen: »Was soll der Quatsch? Die elf Gebote? Verpiss dich!«

Aber zehn! Zehn klingt wichtig. Zehn ist die Basis für das Dezimalsystem; es ist ein Jahrzehnt. Es ist eine psychologisch befriedigende Zahl: die Top Ten, die zehn Meistgesuchten, die zehn Bestgekleideten. Die Entscheidung für die Zehn Gebote war also eindeutig eine Marketing-Entscheidung. Und es ist offensichtlich eine Bullshit-Liste. In Wahrheit handelt es sich um ein politisches Dokument, das künstlich aufgeblasen wurde, um sich besser zu verkaufen.

Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie die Anzahl der Gebote reduzieren und eine Liste erstellen können, die ein wenig logischer und realistischer ist. Wir fangen mit den ersten drei an, und ich werde die römisch-katholische Version verwenden, weil das die Gebote sind, die ich als kleiner Junge zu hören bekam.

  • ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT, DU SOLLST KEINE FREMDEN GÖTTER NEBEN MIR HABEN.
  • DU SOLLST DEN NAMEN DES HERRN, DEINES GOTTES, NICHT MISSBRAUCHEN.
  • DU SOLLST DEN SABBAT HEILIG HALTEN.

Okay, gleich zu Beginn die ersten drei Gebote – reiner Schwachsinn: »Sabbat«, »Name des Herrn«, »fremde Götter«. Gespenstische Sprache. Eine gruselige Sprache, die primitive Menschen erschrecken und kontrollieren soll. Ein abergläubischer Hokuspokus wie dieser findet im Leben eines intelligenten, zivilisierten Menschen im einundzwanzigsten Jahrhundert keine Anwendung. Wenn Sie die ersten drei Gebote streichen, haben Sie nur noch sieben.

  • EHRE DEINEN VATER UND DEINE MUTTER.

Bei diesem Gebot geht es um Gehorsam und Respekt vor der Autorität; mit anderen Worten, es ist einfach ein Mittel, um Menschen zu kontrollieren. Die Wahrheit ist, dass Gehorsam und Respekt nicht automatisch gewährt werden sollten. Man muss sie sich verdienen. Sie sollten auf der Leistung der Eltern basieren. Manche Eltern verdienen Respekt. Die meisten aber nicht. Punkt. Jetzt haben wir nur noch sechs.

Im Interesse der Logik – etwas, mit dem sich die Religion sehr schwer tut – werde ich die Liste ein wenig anders sortieren:

  • DU SOLLST NICHT STEHLEN.
  • DU SOLLST KEIN FALSCHES ZEUGNIS ABLEGEN.

Stehlen und Lügen. Wenn man darüber nachdenkt, beziehen sich diese beiden Gebote eigentlich auf dieselbe Art von Verhalten: Unehrlichkeit. Stehlen und Lügen. Wir brauchen also nicht zwei davon. Stattdessen kombinieren wir diese beiden und nennen sie „Du sollst nicht unehrlich sein“. Plötzlich haben wir nur noch fünf

….

Und wenn wir schon dabei sind, Gebote zu kombinieren, habe ich noch zwei weitere, die zusammengehören:

  • DU SOLLST NICHT EHEBRECHEN.
  • DU SOLLST NICHT DIE FRAU DEINES NÄCHSTEN BEGEHREN.

Auch hier wird dieselbe Art von Verhalten verboten, in diesem Fall die eheliche Untreue. Der Unterschied zwischen ihnen ist, dass das Begehren im Kopf stattfindet. Und ich denke nicht, dass man verbieten sollte, über die Frau eines anderen zu fantasieren, denn woran soll ein Mann sonst denken, wenn er sich die Möhre wachst?

Aber eheliche Treue ist eine gute Idee, also schlage ich vor, dass wir die Idee beibehalten und dieses Gebot »Du sollst nicht untreu sein« nennen. Plötzlich sind wir nur noch bei vier.

Und wenn man weiter darüber nachdenkt, sind Ehrlichkeit und Treue eigentlich Teile desselben Gesamtwerts. In Wahrheit könnten wir also die beiden Ehrlichkeitsgebote mit den beiden Treuegeboten zusammenfassen und das Ganze in positiver statt in negativer Sprache „Du sollst immer ehrlich und treu sein“ nennen. Und jetzt sind es nur noch drei.

  • DU SOLLST NICHT BEGEHREN DEINES NÄCHSTEN GUT.

Diese Aussage ist einfach nur dumm. Das Begehren nach den Gütern deines Nachbarn hält die Wirtschaft am Laufen: Wenn dein Nachbar einen Vibrator hat, der „O Come All Ye Faithful“ spielt, willst du auch einen haben. Begehren schafft Arbeitsplätze. Lassen Sie es sein.

Wenn Sie das Begehren streichen, haben Sie nur noch zwei Gebote: das große, kombinierte Gebot der Ehrlichkeit und Treue und das, das wir noch nicht erwähnt haben:

  • DU SOLLST NICHT TÖTEN.

Mord. Das fünfte Gebot. Aber wenn man ein wenig darüber nachdenkt, stellt man fest, dass die Religion nie wirklich ein Problem mit Mord hatte. Nicht wirklich. Es sind mehr Menschen im Namen Gottes getötet worden als aus irgendeinem anderen Grund.

Denken Sie nur an Nordirland, den Nahen Osten, die Kreuzzüge, die Inquisition, unsere eigenen Morde an Abtreibungsärzten und, ja, das World Trade Center, um einige Beispiele dafür zu nennen, wie ernst religiöse Menschen das Gebot „Du sollst nicht töten“ nehmen. Offensichtlich ist für religiöse Menschen – vor allem für die wirklich Frommen – Mord verhandelbar. Es kommt nur darauf an, wer tötet und wer getötet wird.

In Anbetracht dessen möchte ich Ihnen meine überarbeitete Liste der beiden Gebote vorstellen:

Erstens:

  • DU SOLLST IMMER EHRLICH UND TREU SEIN, BESONDERS GEGENÜBER DEM MENSCHEN, DER DIR DEINEN TÄGLICHEN GESCHLECHTSVERKEHR ERLAUBT.

Und zweitens:

  • DU SOLLST DICH BEMÜHEN, NIEMANDEN ZU TÖTEN, ES SEI DENN,
    AUSSER NATÜRLICH, SIE BETEN ZU EINEM ANDEREN UNSICHTBAREN MANN ALS DEN, ZU DEM DU BETEST.

Zwei sind alles, was ihr braucht, Leute! Moses hätte sie in seiner Tasche den Berg hinuntertragen können. Und wenn wir eine solche Liste hätten, hätte ich nichts dagegen, wenn der brillante Richter in Alabama sie gut sichtbar an der Wand des Gerichtsgebäudes anbringen würde. Solange er ein zusätzliches Gebot hinzufügte:

  • DU SOLLST DEINE RELIGION FÜR DICH BEHALTEN!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA-Bild
Bild neu laden