House of Ohne

Das »House of Ohne« wird wohl nur ein kleines Häuflein von Klerulanten interessieren, die sich gerne von ihrer Hauptarbeit verpissen möchten.

Bei ähnlichen Crossover-Projekten war das meist so: für die Berufsgläubigen ist das Projekt eine Möglichkeit sich zu Profilieren und Publicity zu erhalten. Für die Normalsterblichen ist es schnell nicht mehr interessant, weil man sich im Grunde genommen mit seiner angestammten Blase trifft und das religiöse Beiwerk gar nicht wichtig ist. Hauptsache es dauert nicht zu lange.

https://de.wikipedia.org/wiki/House_of_One


https://hpd.de/artikel/fast-70-millionen-fuer-museum-21663

https://hpd.de/artikel/wen-wundert-es-house-of-one-soll-teuerer-werden-23065

https://hpd.de/artikel/house-of-one-geldnot-23289

Jetzt fehlt Kohle. Da hat man wohl zu wenig gebetet. Tja.

Kommentare

  1. Haus of Ohne.

    Ich tippe darauf, der Bau ist eine Zeitvertreibsmöglichkeit für Klerulanten, die keine Lust auf Basisarbeit mit Menschen haben.

    Bei ähnlichen Crossover-Projekten war das meist so: für die Berufsgläubigen ist das Projekt eine Möglichkeit sich zu Profilieren und Publicity zu erhalten.

    Für die Normalsterblichen ist es schnell nicht mehr interessant, weil man sich im Grunde genommen mit seiner angestammten Blase trifft und das religiöse Beiwerk gar nicht wichtig ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA-Bild
Bild neu laden