Das erinnert mich an eine kuriose, aber auch wieder uninteressante Geschichte aus Südostasien, die ich so Mitte der 90er Jahre, so etwa 1995, bei einer Rundreise erlebt hatte, in welcher aufgrund äußerlicher Einflüsse, die jedoch bisher ungeklärt sind und waren, ein aus der Getreideart Oryza sativa gefüllter, aus netzartigem Gewebe bestehender Behälter, seinen Schwerpunkt selbstständig so verschob, dass dieser seinen Zustand von einer vertikalen in eine horizontale Lage veränderte.
Oryza sativa ⇒ de.wikipedia.org/wiki/Reis
