Meinungen aus Religionen
Über Impfungen
»Jeder, der eine solche (Pocken)Impfung vornimmt, ist kein Sohn Gottes mehr. Die Pocken sind ein Gericht Gottes… die Impfung ist eine Herausforderung des Himmels«
Leo XII
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
»Jeder, der eine solche (Pocken)Impfung vornimmt, ist kein Sohn Gottes mehr. Die Pocken sind ein Gericht Gottes… die Impfung ist eine Herausforderung des Himmels«
Leo XII
Auch als »Glaubensgeheimnis« oder im gesprochenen Text als »Geheimnis des Glaubens« bezeichnet.
Paradoxer Begriff, denn »Glaubensgeheimnis« heißt doch, dass es niemand weiß – sonst wäre es ja kein Geheimnis. Mal abgesehen davon, dass man entweder glaubt oder weiß.
Wichtiger Begriff von Ideologien, ihren Vertretern und Zertretern. Wird benutzt um euphemistisch zu verschleiern, dass »Gerechtigkeit« dann eintritt, wenn das Recht der Ideologie durchgesetzt ist.
Die Menschen, welche dann noch anderer Ansicht sind (Menschenrechtler, Freidenker, Pluralisten, Modernisten, Selbstdenker, usvam.) erfahren dann Gerächtigkeit und müssen sich dann keine Gedanken mehr machen – können sie auch als Leiche nicht mehr.
»Kein geistiges und kein materielles Glück war möglich als durch das Wissen. Die Worte des Evangeliums: ‚Glücklich sind die Armen im Geiste‘, waren die entsetzlichste Falschheit, die durch Jahrhunderte die Menschheit im Morast des Elends und der Knechtschaft zurückgehalten hat. Nein, Nein! Die Armen im Geiste sind notwendigerweise Lasttiere, stumpfsinnige, leidende Sklaven. Solange es zahllose Arme im Geiste gibt, solange gibt es auch zahllose elende, in Mühsal dahinkeuchende Menschen, die von einer verschwindenden Minderzahl von Dieben und Räubern ausgebeutet und gepeinigt werden. Die glückliche Menschheit wird eines Tages die Menschheit sein, die weiß und die will. Glücklich sind die, die wissen, glücklich die klaren Geister, die Menschen voll Willen und Tatkraft, denn ihrer ist das Reich in dieser Welt!«
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-04/armenien-voelkermord-bundestag-tuerkei
http://derstandard.at/2000013657071/Gegen-das-Verleugnen-und-Vergessen
Doku auf arte:
https://www.youtube.com/watch?v=UqGe6_BwM2g
1. April 1939
Papst Pius XII. sendet an General Franco folgendes Telegramm:
»Unser Herz zum Herrn emporhebend, bringen wir Eurer Excellenz für den ersehnten katholischen Sieg Spaniens unseren aufrichtigen Dank dar. Wir geben unserem Gelöbnis Ausdruck, dass dieses geliebte Land in dem erreichten Frieden mit neuer Kraft die alten christlichen Traditionen übernehmen möge, die es groß gemacht haben. Mit Gefühlen herzlicher Zuneigung senden wir Eurer Excellenz und dem ganzen edlen spanischen Volke unseren apostolischen Segen.«
»Wer Drogen nimmt, muss ganz schön bekifft sein. Ich trinke seit Jahren nichts (anderes) als Alkohol.«
Ah ja.
=> Siehe auch: Gott
Die beiden Kirchenreformemöchtegerns »Wir sind Kirche« und »Kirche von unten« sind nett, damit die frustrierten Schafe sich mal ausblöken dürfen. Aber wichtig sind die nicht. Speziell in der »Kirchen von oben« (Selbstverständnis der römisch-katholischen Kirche) ist jegliche Laienmeinung völlig irrelevant.
Erinnert mich frappieren an ein Zitat von Winfried Kretschmann: »Das Problem sind nicht die Dogmen an sich, sondern dass die Kirche glaubt, sie seien alle richtig.«
Alles Realitätsverweigerer.
Website der KirchenVolksBewegung »Wir sind Kirche« · Wikipedia-Artikel
Website des ökumenischen Netzwerks »Initiative Kirche von untern« · Wikipedia-Artikel