Wenn ein Mensch die ungefragte Zwangstaufe oder gar Prügelpädagogik mit den Worten kommentiert »mir hat es auch nicht geschadet«, dann meint er eigentlich Folgendes:
»ich erfreue mich an deinem Leiden als Rache für meine Schmerzen in der Vergangenheit, ihr sollt es auch nicht besser haben«.
Die perverse Logik von Menschen, die sich nicht für den Fortschritt der Menschheit interessieren. Menschen, die unfähig sind über sich selbst zu stehen und »das darf nie wieder passieren« tatsächlich mal umzusetzen.
Haben Sie die Breite dieses Problems erkannt? Gut, ich auch. Wir werden aussterben.
…
Lt. meiner Erinnerung war dieser Artikel Anlass für diese Gedanken: http://hpd.de/node/12320
Die Alten von heute haben plötzlich vergessen wie sie selbst als Kinder waren:
- Dass sie so saublöde (korrekt: argumentfreie) Antworten der Eltern wir »das macht man so« rasend gemacht haben.
- Dass das Abwischen mit frisch bespucktem Taschentuch voll eklig ist.
- Dass sie den fummelnden Onkel voll scheiße fanden.
- …
Die armen Kinder haben ultravergessliche, schwer-erziehbare Eltern.
Siehe auch: http://de.intactiwiki.org/index.php/Kollektive_kognitive_Dissonanz
Früher Schul- oder Arbeitsbeginn: Eine Minderheit von Frühaufstehern vergewaltigt eine Mehrheit von Langschläfern. Kein Wunder, dass so Vieles schief geht.
https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2022/01/05/schulschliessungen-fuehrten-bei-jugendlichen-zu-mehr-schlaf-und-besserer-lebensqualitaet/
„Meine Eltern haben mich geschlagen, als ich ein Kind war, und ich bin nicht traumatisiert“, sagt ein männlicher Alkoholiker, dessen Partnerin ihn wegen körperlicher Gewalt anzeigte.
„Als Kind wurde ich oft bestraft und es geht mir gut“, sagt der Mann, der sich jedes Mal quält, wenn er ein Fehler macht.
„Wenn ich als Kind nicht gehorchte, hat mich mein Vater in ein Zimmer gesperrt und dafür bin ich ihm heute dankbar“, sagt die Frau, die unter Panikattacken und einer Angst vor engen Räumen leidet.
„Meine Eltern haben mich zu einer Ausbildung in diesem Beruf gezwungen, wo ich viel Geld verdiene, und dafür bin ich ihnen sehr dankbar“, sagt der Mann, der den Freitag kaum erwarten kann, weil er seinen Job hasst.
„Als ich klein war, haben mich meine Eltern gezwungen, solange am Tisch zu sitzen, bis ich alles aufgegessen habe“, sagt eine Frau, die nicht versteht, warum sie mit Essstörungen zu kämpfen hat.
Es ist an der Zeit, das generationenübergreifende Trauma zu durchbrechen und sich unserer Muster aus der Vergangenheit bewusst zu werden. Es ist an der Zeit, uns selbst und unseren Kindern gegenüber mitfühlend zu werden.
Ein Kind lernt, Probleme durch Gespräche zu lösen, wenn wir Konflikte in der Familie auf diesem Weg lösen. Wenn Probleme mit Drohungen und Strafen gelöst werden, wird es eines Tages genauso handeln.
Ein Kind lernt Mitgefühl, wenn wir ihm gegenüber mitfühlend sind.
Ein Kind lernt, anderen zuzuhören, wenn wir dem Kind zuhören, wenn wir uns dafür interessieren, wie es sich fühlt und wie seine Welt aussieht.
Ein Kind lernt an sich zu glauben, wenn wir an es glauben.
Wir müssen unsere Kinder
nicht erziehen, sondern sie liebevoll kultivieren. ❤
Verfasser: ich bin verbunden
Quelle: https://www.facebook.com/ilka.darnstedt/posts/pfbid0So47X8tgVMRgvuPdECpEQqaMKoa1SZ9TBRNfGVpmx7hyhNgNcgXZuBj3GLEzHy2pl