bookmark_borderDer lange Atem

»Eine neue wissenschaftliche Wahrheit* pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, dass ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären, sondern vielmehr dadurch, dass ihre Gegner allmählich aussterben und dass die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht ist.«

Max Planck, Wissenschaftliche Selbstbiographie, 1948 „Der lange Atem“ weiterlesen

bookmark_borderBildungsfremde Schafe, eine endlose Liste

Wer eine ganze Herde von ahnungslosen Mitblökern sehen will, kann das bei »Wir sind Kirche« und »Kirche von unten« sehen:

http://www.wir-sind-kirche.de

http://www.ikvu.de

http://blasphemieblog2.wordpress.com/2011/08/20/die-kirche-ist-keine-demokratie/

http://blasphemieblog2.wordpress.com/2012/02/26/kirche-ist-keine-demokratie/ „Bildungsfremde Schafe, eine endlose Liste“ weiterlesen

bookmark_borderReligionsfrieden statt Konfrontation?

Osnabrück gegen kirchliches Arbeitsrecht

Der Rat der Stadt Osnabrück hat am 12. November einen als sensationell zu bezeichnenden Beschluss gefasst: Das kirchliche Arbeitsrecht wird kritisiert und eine Stärkung der Arbeitnehmerrechte für die Beschäftigten in kirchlichen Einrichtungen gefordert. „Religionsfrieden statt Konfrontation?“ weiterlesen

bookmark_borderGentechnik? Nein danke – sagt die ARGE

Das Problem ist doch schon lange bekannt. Damals ging es Dr. Helmut an mit dem Slogan »Hanne-Hannelore, komm machen wir Amore*«. Genau so macht Mann und Frau den massenhaften Nachwuchs an günstigen Arbeitskräften, denn schließlich ist es zunächst einmal eine biologische Aufgabenstellung.

Auch die Science-Fiction in Buch und Film nahm sich des Themas an. „Gentechnik? Nein danke – sagt die ARGE“ weiterlesen

bookmark_borderAufgeklärtes Christentum ist anders

 

 

http://www.idea.de/detail/thema-des-tages/artikel/grenze-zur-pornografie-ueberschritten-945.html

 

StSDijle | 05.11.2013 um 16:47 Uhr

solrex, Sie haben recht. Alles dreht sich nur um Sex. Zumindest bei den Monotheistischen Religionen. Kein nicht-religöses Medium macht diese Dokumentation zu Titelgeschichte. Bei idea geht es hingegen mindestens einmal pro Woche um Sex oder das was (vor allem bei anderen) im Bett passiert. Um Stephen Fry etwas frei zu zitieren (er hat es nur über die katholische Kirche gesagt): Die monotheistischen Religionen sind so obzessiv fasziniert von Sex wie der Magersüchtige vom Essen.

> Ich glaube kaum, dass der gewöhnliche Gläubige den jüdischen, schwulen, freigeistigen, faszinierenden, intellektuellen Stephen Fry kennt. Und interessanterweise geht es in seinen BBC-Reportageen … ähem nie um Sex. Gehört halt zum Leben dazu, so wie Essen und Kleiden.

 

 

Enrico | 05.11.2013 um 09:52 Uhr

Die weltlichen Menschen „verwechseln“ Liebe immer mit dem „sexuellen Trieben und Begierden“. Die echte Liebe kann sogar in einer Ehe auf Sex komplett verzichten, wenn es nötig ist. Wie zum Beispiel, wenn man mit jemand schwer Erkranktem verheiratet ist. Die echte Liebe schaut nicht auf die Erfüllung der eigenen Begierden, sondern was dem Wohl des anderen dient.

> Die »weltlichen Menschen« wie ich, machen das, was sie in gegenseitiger, immer wieder bestätigter Kommunikation unter Erwachsenen sich gegenseitig erlauben. Und wenn das ein Quickie ist, dann ist das so. Und wenn das drei Tage Gesundkuscheln ist, dann ist das so. »Die echte Liebe kann sogar in einer Ehe auf Sex komplett verzichten, wenn es nötig ist.« Echte Liebe gibt es nur unter Männern – mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Alles andere fing vor 800 Mio. Jahren an, als »die Evolution« den Sex erfand.